Das Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) bittet alle Jägerinnen und Jäger darum, Mitteilung über in ASP-Zäunen verendet aufgefundenes
Autor: k.grosse
Save the date: Freiberger Jagdstammtisch
Willkommen zum Stammtisch – am 10.5., 18.7., 19.9. und 9.11.2023.
Verbands-Schießtermine 2023
Bitte reserviert den 8.6. und den 30.9. in eurem Klender. Am 8. Juni trainieren wir im Schießkino der Waffenhandlung Adlung
Mitgliederversammlung 2023
Wir laden alle Mitglieder unseres Verbandes zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 18. April 2023 um 18:00 Uhr in die Gaststätte „Schwarzes
Freiberger Jäger/innen-Stammtisch in Bockendorf am 13.12.22
Bei diesem Stammtisch hatten wir Paul Lippitsch zu Gast, den Projektkoodinator für die Luchsauswilderung im Erz- & Elbsandsteingebirge der Senckenberg
Freiberger Jagdstammtisch in Großwaltersdorf
Zum 3. Stammtisch der Freiberger Jäger und Jägerinnen am 4. Oktober 2022 trafen sich 16 Mitglieder und Interessierte sich zu
Ratgeber Wildunfall
Was tun bei einem Wildunfall? Am besten, man vermeidet durch angepasstes Fahren eine Kollision. Sollte es aber dennoch passieren, kann
Herbstschießen 2022
20 Schützen/innen unseres Verbandes trafen sich am 10. September auf dem Schießstand in Eppendorf. Es wurde ausgiebig trainiert in Büchsen-
Training im Schießkino
Zehn Vereinsfreunde nutzten am 10. Juli 2022 die Möglichkeit zum Training auf bewegliche Ziele im Schützenhaus Irmscher in Wittgensdorf. Sie
Geänderte Verfahrensweise zur Beprobung von Schwarzwild auf ASP
Das Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt Mittelsachsen passt ab 01.07. die Verfahrensweise bezüglich der Aufwandsentschädigung für die Schwarzwildprobung an. Künftig werden die Entschädigungen an