Aufbrechen und Zerwirken – das sind Tätigkeiten, mit denen wir Jäger/innen gut vertraut sind. Grillfleisch, Braten und Gulasch bekommt man
Autor: k.grosse
Verendetes Wild in ASP-Zäunen: SMS bittet Jäger/innen um Mithilfe
Das Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) bittet alle Jägerinnen und Jäger darum, Mitteilung über in ASP-Zäunen verendet aufgefundenes
Verbands-Schießtermine 2025
Liebe Waidgenossinnen und Waidgenossen, aktuell können wir leider noch keine Termine für das Verbandsschießen anbieten, wir arbeiten an der Organisation
Ratgeber Wildunfall
Was tun bei einem Wildunfall? Am besten, man vermeidet durch angepasstes Fahren eine Kollision. Sollte es aber dennoch passieren, kann
Training im Schießkino
Zehn Vereinsfreunde nutzten am 10. Juli 2022 die Möglichkeit zum Training auf bewegliche Ziele im Schützenhaus Irmscher in Wittgensdorf. Sie
Geänderte Verfahrensweise zur Beprobung von Schwarzwild auf ASP
Das Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt Mittelsachsen passt ab 01.07. die Verfahrensweise bezüglich der Aufwandsentschädigung für die Schwarzwildprobung an. Künftig werden die Entschädigungen an
Gelungener Auftakt zum Freiberger Jagd-Stammtisch
Es war genauso, wie man sich einen Stammtisch vorstellt: 10 Jäger/innen waren am 23.6. der Einladung in den Gasthof „Zur
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl
Am 8. Juni 2022 trafen sich 32 Mitglieder unseres Verbandes sowie Gäste zur Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Schwarzes Ross“ Siebenlehn.
Sozialwahl 2023 – Info des DJV
Das DJV-Präsidium hat die Beteiligung an der Sozialwahl bei der SVLFG im kommenden Jahr beschlossen. Auch der Bayerische Jagdverband hat
Erlebnisse eines Jungjägers
Von Peter Mertens Vor und nach der Jägerprüfung Als einer der Jungjäger des Ausbildungsjahrgangs 2019/2020 schreibe ich gerne ein paar