Alle Beiträge

  • Verendetes Wild in ASP-Zäunen: SMS bittet Jäger/innen um Mithilfe
    Das Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) bittet alle Jägerinnen und Jäger darum, Mitteilung über in ASP-Zäunen verendet aufgefundenes Wild zu machen. In den letzten Wochen haben sich die
  • Save the date: Freiberger Jagdstammtisch
    Willkommen zum Stammtisch – am 10.5., 18.7., 19.9. und 9.11.2023.
  • Verbands-Schießtermine 2023
    Bitte reserviert den 8.6. und den 30.9. in eurem Klender. Am 8. Juni trainieren wir im Schießkino der Waffenhandlung Adlung in der zeit von 17:00 – 19:00 Uhr. Am 30.9.23
  • Mitgliederversammlung 2023
    Wir laden alle Mitglieder unseres Verbandes zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 18. April 2023 um 18:00 Uhr in die Gaststätte „Schwarzes Ross“ Siebenlehn (Freiberger Straße 8, 09603 Großschirma) ein. Der Vorstand
  • Freiberger Jäger/innen-Stammtisch in Bockendorf am 13.12.22
    Bei diesem Stammtisch hatten wir Paul Lippitsch zu Gast, den Projektkoodinator für die Luchsauswilderung im Erz- & Elbsandsteingebirge der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. 10 interessierte Jäger/innen erfuhren von ihm Inhalte
  • Freiberger Jagdstammtisch in Großwaltersdorf
    Zum 3. Stammtisch der Freiberger Jäger und Jägerinnen am 4. Oktober 2022 trafen sich 16 Mitglieder und Interessierte sich zu einem geselligen, ungezwungenen Gedankenaustausch und Kennenlernen, diesmal im „Trakehnerhof“ in
  • Ratgeber Wildunfall
    Was tun bei einem Wildunfall? Am besten, man vermeidet durch angepasstes Fahren eine Kollision. Sollte es aber dennoch passieren, kann man zumindest vorbereitet sein – mit dem Ratgeber „Wildunfall“ https://www.daparto.de/info/wildunfall/. Er informiert über: Begünstigende
  • Herbstschießen 2022
    20 Schützen/innen unseres Verbandes trafen sich am 10. September auf dem Schießstand in Eppendorf. Es wurde ausgiebig trainiert in Büchsen- und Flintendisziplinen. Darüber hinaus fand auch wieder der zur Tradition
  • Training im Schießkino
    Zehn Vereinsfreunde nutzten am 10. Juli 2022 die Möglichkeit zum Training auf bewegliche Ziele im Schützenhaus Irmscher in Wittgensdorf. Sie konnten ihre Fertigkeiten in verschiedenen Szenarien (Wald, Feld, diverse Wildarten)
  • Geänderte Verfahrensweise zur Beprobung von Schwarzwild auf ASP
    Das Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt Mittelsachsen passt ab 01.07. die Verfahrensweise bezüglich der Aufwandsentschädigung für die Schwarzwildprobung an. Künftig werden die Entschädigungen an die Jäger pro Probe zeitnah ausgezahlt und nicht mehr wie
  • Gelungener Auftakt zum Freiberger Jagd-Stammtisch
    Es war genauso, wie man sich einen Stammtisch vorstellt: 10 Jäger/innen waren am 23.6. der Einladung in den Gasthof „Zur Grünen Linde“ in Großschirma gefolgt, wo wir bei herrlichem Wetter
  • Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl
    Am 8. Juni 2022 trafen sich 32 Mitglieder unseres Verbandes sowie Gäste zur Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Schwarzes Ross“ Siebenlehn. Als Gäste waren anwesend Frau Anke Knorn von der Unteren
  • Sozialwahl 2023 – Info des DJV
    Das DJV-Präsidium hat die Beteiligung an der Sozialwahl bei der SVLFG im kommenden Jahr beschlossen. Auch der Bayerische Jagdverband hat seine Beteiligung an einer gemeinsamen Liste inzwischen zugesagt. Über die
  • Vereinsschießen am 4. September 2021
    Nach langer pandemiebedingter Pause laden wir alle Mitglieder des JV Freiberg herzlich zu unserem Herbstschießen mit Wettkampf um den Vereins-Wanderpokal ein. Die Verantsaltung findet statt auf dem Schießstand in Eppendorf.
  • Erlebnisse eines Jungjägers
    Von Peter Mertens Vor und nach der Jägerprüfung Als einer der Jungjäger des Ausbildungsjahrgangs 2019/2020 schreibe ich gerne ein paar Zeilen darüber, wie es mir nach der Jägerprüfung ergangen ist.